ghost.company: Wir reden Klartext!

Das Team der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation im regen Austausch mit dem Team der ghost.company in Perchtoldsdorf. Das 40-köpfige Team mit der Zentrale in Perchtoldsdorf sowie Niederlassungen in München und Zürich begeistert in den unterschiedlichsten Units und Aufgabengebieten seine Kundinnen und Kunden. Was bewegt die international tätige Agentur?

Es ist ein herzliches Willkommen im Headquarter in Perchtoldsdorf, dem Sitz der Kreation. Das mehrstöckige moderne Gebäude beeindruckt mit einer lebendigen Atmosphäre. Nach einer kurzen Präsentation über das Angebot des Unternehmens entsteht ein angeregter Austausch. Wir erfahren, dass der Standort München immer wichtiger wird und sich in Zürich das Social-Media-Team befindet – die Franchisepartnerin ghost.company Switzerland. Mehr verrät Geschäftsführer Michael Mehler im nachfolgenden Gespräch.

Breites Leistungsspektrum für integrierte Kampagnen

Werbemonitor: Welche Leistungen bietet die ghost.company an?
Michael Mehler: „Wir denken und arbeiten absolut integriert. Unser Leistungsspektrum reicht von Full-Service im klassischen Werbebereich bis hin zu digitalen Lösungen. Wir setzen performanceorientierte Onlinekampagnen um, gestalten und programmieren Webauftritte und Landingpages inhouse. Als zertifizierter Google-Partner legen wir großen Wert auf Effizienz und Innovation. Dabei unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden mit umfangreichem Marken-Know-how und begleiten sie bei der Erschließung neuer Märkte.“


Spannende Projekte, die bewegen

Für die ghost.company hat jedes Projekt seine eigene Bedeutung. Besonders hervorzuheben sind jedoch einige Projekte, die Geschäftsführer Mehler besonders am Herzen liegen:

  • Die Leadagentur-Tätigkeit für die CSU in Bayern und deren Wahlkampagnen.
  • Die Zusammenarbeit mit dem NÖ-Bauernbund und der Einstieg in den OTC-Bereich.
  • Die Umsetzung komplexer Onlinelösungen für Kunden wie Toshiba, NBG oder Medical Clean.

„Unsere Arbeit ist immer ergebnisorientiert, und wir lieben Herausforderungen“, betont Mehler.

Strategien für unterschiedliche Märkte

Werbemonitor: Wie unterscheiden sich eure Strategien in den D-A-CH-Märkten?
„Obwohl die Menschen in diesen Märkten ähnlich ticken, gibt es doch feine Unterschiede, die sich in den kreativen Ansätzen und der Mediennutzung widerspiegeln. Der deutsche Markt ist zehnmal so groß wie der österreichische und birgt besondere Herausforderungen sowie immense Chancen. In der Schweiz wiederum spielen Mehrsprachigkeit und lokale Befindlichkeiten eine zentrale Rolle,“ erklärt Mehler. Die ghost.company legt großen Wert darauf, die jeweiligen Märkte tief zu durchdringen und aktuelle Trends sowie politische und gesellschaftliche Entwicklungen in ihre Strategien zu integrieren.

Werte, die Zusammenarbeit prägen

Werbemonitor: Was ist euch in der Zusammenarbeit mit Kundinnen und Kunden besonders wichtig?
„Vertrauen, Verständnis und Fairness sind die Grundpfeiler unserer Arbeit“, hebt Mehler hervor. „Wir streben nach langfristigen Partnerschaften, die auf gegenseitiger Sympathie und exzellenter Beratungsqualität basieren. Geschwindigkeit und Beständigkeit unseres Teams sind ebenfalls entscheidende Faktoren, um den Erfolg unserer Kundinnen und Kunden nachhaltig zu sichern.“


Teamgeist und Expertise unter einem Dach

Die ghost.company vereint Kreativität, strategisches Denken und eine kundenorientierte Arbeitsweise. Der Austausch mit Fachgruppengeschäftsführer Clemens Grießenberger und anderen Vertretern der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation unterstreicht die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen Agenturen und Wirtschaftstreibenden. Mit dieser Haltung und ihrer ausgeprägten Expertise bleibt die ghost.company ein wichtiger Akteur im Bereich Werbung und Marktkommunikation.

 

Bildbeschreibung
Angeregte Gespräche und ein herzlicher Empfang bei der ghost.company mit Fachgruppengeschäftsführer Clemens Grießenberger, Fachgruppenobmann Andreas Kirnberger, Geschäftsführerin Beate Mehler, Bezirksvertrauensperson Nina Strass-Wasserlof, Geschäftsführer Michael Mehler, Client Service Director Nina Ceru, Client Service Director Eva Russegger, Creative Director Achim Friedrich, Fachgruppenobmann-Stv. Wolfgang Kessler, Sponsoring und Kontakt-Assistenz Claudia Welser, Web Director Robert Spieler und Werbemonitor-Chefredakteurin Sabine Wolfram (v. l.)

Michael Mehler

Kontakt für Rückfragen:

Michael Mehler
Founder and Owner/
Managing Creative Director

Telefon: +43 1 869 21 23-19
E-Mail: michael.mehler@ghostcompany.com

Zurück zur Newsübersicht

Ich bin MAIK – dein AI-Concierge!