Als KI-Tourismusexperte begrüßt der AI-Concierge Interessenten und Gäste auf Ihrer Website. Er beantwortet Fragen, empfiehlt Aktivitäten, inspiriert zu Buchungen – und das in 95 Sprachen, rund um die Uhr.
Da der AI-Concierge mit Ihrem Tourismus-Wissen trainiert wird und neuste KI-Modelle (wie ChatGPT) nutzt, überzeugt er durch eine enorme Antwortqualität.
In einer Studie unter 1.115 Hotels aus Österreich, Deutschland, Griechenland, Frankreich und der Schweiz wurde untersucht, wie KI-Tools eingesetzt werden und welches Potenzial besteht. Hier ein Auszug der Ergebnisse für Österreich und Deutschland:*
Wir stellen Ihnen den AI-Concierge in einer sechswöchigen Probezeit gratis zur Verfügung. Sie erfahren:
Einfach Kontaktformular ausfüllen und absenden – wir setzen uns direkt mit Ihnen in Verbindung, um die nächsten Schritte zu besprechen und die Demoversion aufzusetzen.
Quellen
Im Gegensatz zu einfachen Chatbots, die nur vordefinierte Antworten geben, nutzt der AI-Concierge neueste KI-Modelle wie ChatGPT. Er versteht Kontext, führt natürliche Dialoge und ist auf Ihr Hotel oder Ihre Region trainiert. So erhalten Gäste Antworten in 95 Sprachen – personalisiert, präzise und rund um die Uhr.
Der AI-Concierge beantwortet häufige Fragen zu Anreise, Ausstattung oder Aktivitäten sofort, empfiehlt Ausflüge und inspiriert zu Buchungen. Damit sparen Hotels Zeit, steigern ihre Servicequalität und bieten Gästen einen modernen, digitalen Assistenten – ohne Wartezeiten oder Sprachbarrieren.
Weil er speziell mit touristischem Wissen trainiert wird. Das bedeutet: Regionale Besonderheiten, Hotelangebote oder saisonale Tipps fließen direkt in die Antworten ein. Gleichzeitig sorgt ein Kontrollsystem dafür, dass falsche Informationen vermieden werden – ein entscheidender Vorteil gegenüber generischen KI-Chatbots.
Hi,
ich bin MAIK,
dein AI-Concierge.